LIVE JAZZ BEI ARTGESCHOSS MIT DER BAND "ORSK"
Fr. 30. Oktober
19:30
Sie erleben eine magische Atmosphäre, in der die Musiker der Band "ORSK" zu den ausgestellten Gemälden neue Musikstücke komponieren und spielen werden. Die Band ORSK ein loser Zusammenschluss von Musikern um den deutschen Ausnahmesaxofonisten Markus Kröger, den sibirischen Bassisten Art Gillung und den New Yorker Schlagzeuger Lawrence Mansky, die sich seit mehr als zehn Jahren der Pflege dessen widmen, was Martin Davidson einst "Disjointed Bebop" genannt hat. Kurz gesagt also frei (im weitesten Sinne) improvisierte Musik, die sich die ungebrochene Begeisterung für Jazz in seinen post-60er Spielarten gern anmerken lässt, angereichert (denn um Anreicherung geht es in ORSK) mit einem gehörigen Schuss Psychedelia - und vorgetragen mit eben jener Schnodderigkeit, die dem Ganzen das sprichwörtliche gewisse Etwas gibt.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin
Eintritt frei

"DÉJÀ-VUS" FEHMI BAUMBACH
Do. 8. Oktober – Mo. 23. November
19:05
Ihre Collagen sind Déjà-vus, Erinnerungen an die surreale Welt von Überlagerung und Gleichzeitigkeit, in der wir leben. Ihre Collagen sind Begegnungsräume aus Symbolen, Gesichtern, Texten, die jeden Betrachter sich selbst wieder entdecken lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, viele interessante Gespräche und einen inspirierenden Abend.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin

"STILL LIFE" bei ARTGESCHOSS
Do. 9. Juli – So. 30. August
20:00
6 Künstler mit ihren jeweiligen Positionen zum Thema Stillleben. Dabei ist Überraschendes, Unerwartetes im besten Sinne entstanden. Musikalische live-Performance von der Band "The Order of the Black Star" (dark ambient, drone, noise) macht den Abend richtig spannend.
Wir zeigen Ihnen die atemberaubende Kunstwerke von 6 sehr talentierten und etablierten Künstlern:
FELIX WUNDERLICH SLAVA OSTAP BENDER SEBASTIAN MENZKE TAMARA IVANOVA PIA KRESS DMITRIJ SCHURBIN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, viele interessante Gespräche und einen inspirierenden Abend.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin

"INTERPAUL" LIVE KONZERT
Do. 18. Juni
20:00
Der Sänger einer der bekanntesten Band Berlins "MIRMIX" spielt live bei ARTGESCHOSS. INTERPAUL spielt unplugged mit seiner Gitarre und wird die Bude zum Kochen bringen.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin
Eintritt frei

"WILDNIS" BEI ARTGESCHOSS
Do. 30. April – Di. 30. Juni
19:00
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Ausstellung zum Thema Wildnis: Bilder mit rasanter Dynamik treffen auf solche, die vollkommene Ruhe ausstrahlen, Bilder mit Spannung neben Bildern, die zum Träumen einladen, Motive aus dem realen Leben an der Seite von Motiven, die aus einer unwirklichen, märchenhaften Welt zu stammen scheinen. Die Ausstellung gewährt überraschende Einblicke in eine Welt, die für den Menschen die meiste Zeit im Verborgenen liegt.
Dazu legt DJ Dina Nour zu den Bildern die wundervolle Musik auf.
Wir zeigen Ihnen die atemberaubende Kunstwerke von 6 sehr talentierten und etablierten Künstlern:
ZWENIA KONSTANTIN DERY JOHANNA SILBERMANN TAMARA IVANOVA ANDREA IMWIEHE BIRGIT BORGGREBE
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, viele interessante Gespräche und einen inspirierenden Abend.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin
Eintritt frei

DOKUFILMABEND UND EXPERTENGESPRÄCH "KAZAKHSTAN, BIRT OF A NATION"
Di. 21. April
19:30
Der Pariser Videokünstler Christian Baranini beschäftigt sich seit 1997 in seinen Dokumentarfilmen mit dem Verhältnis von Ethik und Politik. Gemeinsam mit Guillaume Reynard beleuchtet er in dem in Kasachstan und Frankreich produzierten Kinofilm »Kasachstan. Die Geburt einer Nation« die Entwicklung der unabhängigen Republik Kasachstan seit 1991, die in rasantem Tempo nach den Vorstellungen des Präsidenten Nursultan Nazarbayev in ein Land zwischen Nationalismus und Turbokapitalismus transformiert wurde.
Im Anschluss an diesen Film wollen wir diese Entwicklung diskutieren
*) "Kazakhstan, naissance d'une nation"
Christian Barani, Guillaume Reynard
France * 2008 *
1:04:00
mit englischen Untertiteln
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin
Eintritt frei

KÜNSTLERGESPRÄCH MIT DMITRI WRUBEL
Do. 16. April
19:00
Dmitri Wrubels Bilder sind provokant und nicht immer leicht verdaulich. Sein „Bruderkuss“ ist die bekannteste Graffiti-Freske an der East Side Galery – dem größten Stück der Berliner Mauer, die als Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands entstanden wurde. Wir sprechen mit Dmitri Wrubel über neue und alte Projekte, das Schicksal der East Side Gallery und moderne Kunst.
Galerie "Rowland & Kutschera"
Baumbachstrasse 17
13189 Berlin
Eintritt frei
